Nun, es hängt davon ab, wie groß deine Pflanzen sind, wo sie stehen, bzw. worin sie gepflanzt sind. Grundsätzlich kann man sagen, dass Chilies in großen Töpfen seltener gegossen werden müssen (dafür etwas mehr Wasser je Gießvorgang).
Alle 1-2 Tage gießen.
Erde nur leicht feucht halten.
Wasser von unten aufsaugen lassen um Schimmel an der Oberfläche zu vermeiden.
Samen solltest du feucht halten
Samen zum Keimen zu bringen geht auf zwei Arten besonders gut.
Zum einen kannst du ein Stück Küchenpapier anfeuchten, es auf einen Teller legen, die Samen darauf und Klarsichtfolie darüber. Wenige Löcher in der Folie sorgen für einen geringen Luftaustausch und tragen dazu bei, dass das Küchenpapier konstant feucht bleibt, und die Samen nicht trocken liegen. Ca, alle 2 Tage etwas nachfeuchten. Ich mache es gerne in Eiswürfelbehälter, so kann ich einzelne Sorten voneinander separieren.
Besonders Capsicum Annuum kannst du besonders gut direkt in feuchter Erde aufziehen, da diese schnell keimen.
Keimlinge täglich überwachen
Keimlinge stehen meist in kleinen Erdballen/Substratballen oder Töpfen mit wenig Volumen. Bei kleinen Töpfchen musst du besonders gut aufpassen, dass diese nicht austrocknen. In diesem Stadium hast du sie am besten in einem Mini-Gewächshaus (*Mini Gewächshaus*).
Dazu am besten Anzuchterde oder ein nährstoffarmes Substrat verwenden. Die Chilis bilden bei nährstoffreicher Erde schneller Wurzeln um an Nährstoffe zu kommen. Wachsen stabiler und können somit später auch mehr Nährstoffe aufnehmen bzw. schneller und größer wachsen.
Pflanzen jede 1-2 Tage gießen
Haben die Pflanzen erst einmal ihre ersten Blattpaare und sind pikiert (umgetopft und separiert), solltest du mindestens alle zwei Tage gießen. Vergisst du es mal, ist es auch nicht so schlimmt. In diesem Stadium sollten sie einen trockenen Tag gut überstehen können. Stehen deine Pflanzen an einem sehr warmen und sonnigen Ort (>25°C), musst du ggf. doch täglich zur Gießkanne greifen.
Chili vertrocknet / Lässt Blätter hängen
Lässt die Pflanze ihre Blätter hängen, ist das ein erstes Zeichen für Wassermangel. Das schadet der Pflanze nicht sehr, jedoch solltest du ihr Wasser geben, wenn sie so aussieht, wie links im Bild. Sollte die Pflanze ihre Blätter trotz gießen und feuchter Erde hängen lassen, dann kann das folgende Ursachen haben:
- Sie wurde gerade umgetopft (das reguliert sich dann meist von selbst innerhalb einiger Stunden)
- Sie hat zu viel Wasser bekommen (Staunässe)
- Die Pflanze steht zu sonnig (das passiert meist nur bei jungen Pflanzen, die direkte Sonneneinstrahlung noch nicht lange ausgesetzt sind)
- Schädlingsbefall (Sofort Wurzelballen von Erde befreien und neue Erde in den ausgewaschenen Topf)